Achte darauf, dass zwischen großen und kleinen Buchstaben unetrschieden wird - schreibe dir deinen Usernamen am besten auf!

  • Das Passwort darf nicht zu ähnlich zu anderen persönlichen Informationen sein.
  • Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen enthalten.
  • Das Passwort darf nicht allgemein üblich sein.
  • Das Passwort darf nicht komplett aus Ziffern bestehen.

Bitte das selbe Passwort zur Bestätigung erneut eingeben.

Bitte darauf achten, dass auch beim Benutzername zwischen großen und kleinen Buchstaben unterschieden wird!

(Eine Emailadresse wird nur zum eventuellen Zurücksetzen des Passwortes benötigt.)

Bitte auf die richtige Schreibweise achten - sie kann nach dem Speichern nicht mehr geändert werden!

Anmerkungen für Lehrer:

Bei 'Klasse' bitte 'Lehrer' oder 'Lehrerin' eintragen.

Bei 'Jg' und 'Kurs' muss eine Auswahl getroffen werden (das kann man als angemeldete Lehrkraft später ändern) - ansonsten können keine Aufgaben erstellt werden!

(Statt dem Vornamen kann hier natürlich auch Herr oder Frau eingetragen werden.)

Lehrer, die mir eine Mail mit dem Schulort und dem Namen der Schule schicken, nehme ich in die Gruppe der Lehrer auf.

Jetzt kommt noch die Sache mit dem Datenschutz:

Für das Rechenduell müssen die Daten auf einem Server im Internet gespeichert werden, dazu muss ein Account erstellt und Cookies zugelassen werden. Der Rechentrainer gibt keine Daten weiter und es gibt auch keine Werbung.

Die Aufgaben des Rechenduells sind immer auf den Jahrgang und die Schulart angepasst. Daher musst man einen Jahrgang und die Schulform angeben.

Auf der Titelseite des Rechenduells unter "Datenschutz" kann der Account und alle Daten gelöscht werden. Dort gibt es auch noch ausführlichere Informationen zum Datenschutz.